Produktinformationen "Trini Die Geschichte eines Indianerjungen (ab 13 Jahre)"
Ein Volksfest
Trinidad ist ein spanischer, katholischer Name und bedeutet Drei- einigkeit. Das wußte die Familie Cuevas wohl auch, als sie den im Jahre 1904 neugeborenen Mexikanerjungen so nannte, denn sie konnte einigermaßen Spanisch, nicht nur ihre Indianersprache, die man im Dorfe gebrauchte. Trinidad ist aber ein viel zu großartiger Name für einen kleinen Jungen. Daher nannte man ihn, wie alle Trinidads in den Dörfern, einfach Trini.
Weiterführende Links zu "Trini Die Geschichte eines Indianerjungen (ab 13 Jahre)"