Produktinformationen "Es geschah in Preußen 1850 Die Leiche im Landwehrkanal von Göntards 6. Fall"
Im Spätsommer 1850 steht eines der wichtigsten Bauvorhaben Preußens, der Landwehrkanal südlich von Berlin, kurz vor seiner Fertigstellung. Doch ein Erdrutsch gefährdet den Eröffnungstermin für die Wasserstraße, die Berlins Wachstum einen entscheidenden Schub geben soll. Es droht ein polischer Eklat. Oberst-Lieutenant Christian Philipp von Contard wird an die Baustelle beordert, um die physikalischen Ursachen des Desasters zu erkunden. Als er und Stadtplaner Peter Joseph Lenné den zerstörten Damm begutachten, machen sie eine grässliche Entdeckung: Im Kanalwasser schwimmt eine Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um den Privat-Secretär Cornelius Puch.
Weiterführende Links zu "Es geschah in Preußen 1850 Die Leiche im Landwehrkanal von Göntards 6. Fall"